RsyncBrowser
RsyncBrowser
Die Einfachheit eines FTP-Clients gepaart mit der Leistungsfähigkeit von rsync.
Ohne Kommandozeile mit einer klaren und intuitiven Benutzeroberfläche.
rsync ist ein sehr effizientes Open-Source-Protokoll für die Übertragung großer Dateivolumina und viel schneller als FTP/SFTP.
Weitere Informationen zu rsync
rsync kann aufgrund seiner komplexen Syntax dennoch mühsam im täglichen Gebrauch sein.
Der RsyncBrowser ist eine grafische Benutzeroberfläche rund um das rsync-Tool, unterscheidet sich aber von Tools wie grync, da er auch die einfache Navigation eines FTP-Clients bietet.
Mit RsyncBrowser können Sie also auf Ihrem Server navigieren und gleichzeitig von der Effizienz von rsync profitieren.
Einfach einzurichten
Erstellen Sie eine ssh-Verbindung zu Ihrem Server und verwenden Sie den integrierten Assistenten, um Ihre privaten Sicherheitsschlüssel zu erstellen.
Übertragen Sie Ihre Dateien blitzschnell
Senden und laden Sie Ihre Dateien/Ordner mit der integrierten rsync-Funktion völlig nahtlos hoch.
Nutzen Sie Drag-and-Drop aus Ihrem Dateiexplorer.
Löschen oder verschieben Sie große Dateibäume in einer Sekunde, was mit Ihrem FTP-Client Minuten dauern könnte.
Bearbeiten Sie Ihre Dateien
Öffnen Sie Ihre / htaccess- oder andere Konfigurationsdateien direkt vom Server in Ihrem bevorzugten Texteditor.
Diese werden automatisch synchronisiert, sobald sie geändert werden.
Taggen Sie Ihre Domainnamen
Markieren Sie Ihre Website-Domains in Ihrer Baumstruktur, damit Sie die Internetadresse Ihrer Dateien jederzeit zur Hand haben.
Erstellen Sie ZIP-Archive mit einem Klick
Wählen Sie ein Element auf dem Server aus und erstellen Sie ein komprimiertes Archiv.
Ändern Sie die Zugriffsrechte für Ihre Dateien.
Erstellen Sie synchronisierte Ordner
Synchronisieren Sie Ihre lokalen Ordner mit Ihrem Server.
Erstellt mit ❤️ von @gregory eustache
copyright @ intuisphere 2023
contact@intuisphere.com